Ein beschäftigtes Wochenende

Okt. 18 2009

Nach mehreren eher ruhigen Wochenenden war an diesem Wochenende eine Menge los. Angefangen hat es mit ein wenig arbeiten. Von morgens bis 17 Uhr war ich außer Haus. Danach fuhr so schnell wie möglich nach Hause, um mich noch für meinen nächsten Termin frisch zu machen. Nach knapp zwei Monaten gab es gestern endlich wieder […]

Mehr

Was von den Ohren

Okt. 16 2009

Wie einige von euch wissen, drücke ich seit knapp einem Monat wieder die Schulbank. Jeden Morgen fahre ich knapp eine halbe Stunde mit dem Fahrrad zur Sprachschule, um dort für drei Stunden Japanisch zu pauken, denn im Dezember werde ich – soweit das mit der Anmeldung ordentlich geklappt hat – den JLPT (Japanese Language Profiency […]

Mehr

Konbinis, eine geheime Geldquelle

Sep. 28 2009

„Was sind Konbinis (コンビニ) ?“, wird sich manch einer fragen. Dabei handelt es sich um kleine Läden, die 24 Stunden geöffnet sind und in denen man neben Süßigkeiten, Zeitungen, Getränken und vielem mehr auch Geld abheben, ein Fax schicken und auch kopieren kann. Letzteres habe ich gestern mal wieder in einem Konbini gemacht, da die […]

Mehr

Amtliche Drahteseldiebe

Sep. 27 2009

Fast täglich schwinge ich mich auf mein Fahrrad und fahre quer durch die Stadt, um entweder zur Arbeit oder zu einer anderen Verabredung zu kommen. So auch am Freitagmorgen. Seit diesem Tag wird direkt am Umeda-Bahnhof gebaut und es stehen unzählige uniformierte Bahnangestellte herum, die den Massen von heranstürmenden Kaufleuten, Studenten, Hausfrauen usw. den Weg […]

Mehr

Museum für 18-jährigen Golfer

Sep. 23 2009

Seit letztem Jahr ist er in aller Munde: Ryō Ishikawa, ein mittlerweile 18-jähriger Golfer, der trotz seines jungen Altes den Sprung zu den Profis geschafft hat. Wie es so üblich ist in Japan, werden potentielle Sporttalente (und nicht nur die) von den japanischen Medien regelrecht heroisiert. Vor zwei, drei Jahren war es der Yuki Saito, […]

Mehr